Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Maren Bustorf-Hirsch

Selbstversorgung aus dem eigenen Anbau

Reichen Erntesegen verwerten und haltbar machen

eBook epub
4,99 [D] inkl. MwSt.
4,99 [A] | CHF 8,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Gesundes aus dem eigenen Garten

Vor vielen Jahren hat die Autorin sich den Traum vom Leben in der Natur ermöglicht und ernähret mit den Erzeugnissen ihres Gartens ihre Familie. Ihre intensiven Erfahrungen und Erkenntnisse gibt sie in diesem Buch weiter an alle, die sich auch ein Leben auf dem Lande wünschen – und Unterstützung durch praxisnahen Rat wünschen.

Die Autorin erklärt, wie im Garten ein biologisches Gleichgewicht erlangt werden kann, damit gesunde und widerstandsfähige Pflanzen wachsen und wie man sich durch geschickte Aussaaten und natürliche Konservierungsmethoden selbst versorgen kann.

Von Anzucht und Pflege, den besten Sorten, über natürlichen Pflanzenschutz, die Wahl der Pflanzenpartnerschaften bis zur Samengewinnung, Zubereitung und Konservierung der selbst geernteten Schätze ist in diesem äußerst praxisnahen und motivierend geschriebenen Ratgeber alles zu finden.

Selbst angebautes Obst, Gemüse und Kräuter – auch in kleinen Mengen frisch geerntet – schmeckt unvergleichlich gut, ist gesund, ökologisch vernünftig und fördert das Verständnis für die Natur.


eBook epub (epub), ca. 224 Seiten (Printausgabe)
ca. 270 farbige Illustrationen
ISBN: 978-3-641-08726-5
Erschienen am  08. April 2014
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Selbstversorgung aus dem eigenen Anbau"

Regrow: Neue Ernte aus Gemüseresten - Von Avocado bis Zwiebel. Die unkomplizierte Nachzucht aus Samen, Wurzeln, Stängeln oder Blättern
(6)

Katie Elzer-Peters

Regrow: Neue Ernte aus Gemüseresten - Von Avocado bis Zwiebel. Die unkomplizierte Nachzucht aus Samen, Wurzeln, Stängeln oder Blättern

Raus in die Botanik
(9)

Sonja Greimel

Raus in die Botanik

Anständig leben
(1)

Sarah Schill

Anständig leben

#Einfach plastikfrei leben: Schritt für Schritt zu einem nachhaltigen Alltag

Charlotte Schüler

#Einfach plastikfrei leben: Schritt für Schritt zu einem nachhaltigen Alltag

Permakultur auf dem Balkon

Ulrike Windsperger

Permakultur auf dem Balkon

Mein vogelfreundlicher Garten

Ursula Kopp

Mein vogelfreundlicher Garten

Lokal
(4)

Georg Schweisfurth, Simon Tress

Lokal

Der lebendige Garten
(2)

Johanna Paungger, Thomas Poppe

Der lebendige Garten

The Green Life: Der Wohn-Guide für ein nachhaltiges Leben

Marion Hellweg

The Green Life: Der Wohn-Guide für ein nachhaltiges Leben

Essbare Kräuter und Wildpflanzen
(5)

Larena Lambert

Essbare Kräuter und Wildpflanzen

50 Wege, einen Maulwurf und andere Störenfriede auszutricksen. Ökologisch, human, legal, artenschutzgeprüft!

Simon Akeroyd

50 Wege, einen Maulwurf und andere Störenfriede auszutricksen. Ökologisch, human, legal, artenschutzgeprüft!

Alles Bio vom Balkon. Obst, Gemüse und Kräuter selber ziehen.
(4)

Ursula Kopp

Alles Bio vom Balkon. Obst, Gemüse und Kräuter selber ziehen.

Saubere Luft mit Zimmerpflanzen

Ursula Kopp

Saubere Luft mit Zimmerpflanzen

Anstiftung zum gärtnerischen Ungehorsam
(9)

Christiane Habermalz

Anstiftung zum gärtnerischen Ungehorsam

So einfach ist Pflanzenvermehrung. Die besten Methoden für 60 Nutz- und Zimmerpflanzen.
(1)

Olivia Brun

So einfach ist Pflanzenvermehrung. Die besten Methoden für 60 Nutz- und Zimmerpflanzen.

Trenn Dich schlank

Ursula Summ

Trenn Dich schlank

Das Mondjahr 2020

Johanna Paungger, Thomas Poppe

Das Mondjahr 2020

Wildkräuter - meine Lebensretter. Selbstheilung mit der Natur
(1)

Ralf Brosius

Wildkräuter - meine Lebensretter. Selbstheilung mit der Natur

Mehr essen - weniger wiegen: Die Volumetrics-Diät

Martin Kunz

Mehr essen - weniger wiegen: Die Volumetrics-Diät

Das Hildegard-von-Bingen-Kochbuch
(2)

Wighard Strehlow

Das Hildegard-von-Bingen-Kochbuch

Rezensionen

Die Selbstversorgungs-Bibel

Von: readingmakesmefeellike

18.05.2024

Wie war's? Einfach nur grandios! Ich habe schon einige Bücher zum Thema Garten, Hochbeet etc, aber dieses hier ist ein ganz besonderer Schatz. Wirklich alle wichtigen Themen, von Grundlagen über Baumschnitt und Saatgewinnung bis hin zu nützlichen Bauanleitungen (z.B. für Komposter oder Frühbeetkästen) werden auf den 224 Seiten behandelt. Die Autorin ist mich Laib und Seele dabei und erklärt alle Details äußerst fundiert und verständlich. Dazu kommen die wirklich wunderschönen Zeichnungen, die fast auf jeder Seite zum Verständnis beitragen. Ich war besonders vom Gartenjahr begeistert; einer tabellarischen Übersicht der Arbeiten und Möglichkeiten, die jeder Monat bietet. Egal ob als Einsteiger ins Thema oder für Fortgeschrittene - für mich ein Standartwerk, dass in keiner Sammlung fehlen sollte. Was war besonders? Es muss einfach euch Thema sein: Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist hier unschlagbar. Für knappe 13 Euro erhält man hier eine geballte Ladung an Informationen, die in dieser Preiskategorie wirklich selten ist. Reading Selbstversorgung aus dem eigenen Anbau makes me feel like... ...für mich das bisher beste Buch zum Thema. Hier stimmt einfach alles! Mit herzlichem Dank an den Verlag und das Bloggerportal für das Rezensionsexemplar

Lesen Sie weiter

handfeste Erfahrung und Ergebnisse durch professionellen Rat

Von: Die Schutzgärtnerin - Manja Kendler

17.07.2022

Ein Garten beantwortet Dir alle Fragen, heißt es. Es braucht Geduld und Erfahrung. Selbstversorgung Buchcover Ein Buch, welches dies vereint und ohne Ideologie ganzjährig praktische Selbstversorgung anleitet, ist jenes mir hier vorliegende. Welches Beet, welche Gefahren, welche Saat, welche Gegenmaßnahmen? Wie und was wächst oder verarbeitet wird, alles scheint in einem Garten oder auf dem Balkon Hand in Hand zu gehen und sich im Ganzen aufrechtzuerhalten. Mit System und jenes will verstanden werden. Welche Aufgaben im Fokus stehen dürfen und welcher eher nicht, wie man Hürden überwindet und überwintert doch auch höchste Genüsse und Freuden erntet, all das in diesem Buch, verständlich, praxisnah, freundlich sowie deutlich illustriert.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Maren Bustorf-Hirsch

Maren Bustorf-Hirsch hat sich vor vielen Jahren den Traum vom Leben in der Natur ermöglicht und ernährt mit den Erzeugnissen ihres Gartens ihre Familie. Ihre Erfahrungen und Erkenntnisse möchte sie mit allen teilen, die auch von einem eigenen Garten mit reicher Obst- und Gemüseernte träumen.

Zur Autorin

Weitere E-Books der Autorin